Deutschlandstipendium – Nachwuchs fördern und gewinnen
Seit dem Sommersemester 2011 fördern das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und private Mittelgeber leistungsstarke und engagierte Studierende mit Stipendien von jeweils 300 Euro im Monat. Bereits drei Viertel aller staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland und mehr als 2.000 Förderer beteiligen sich am neuen Stipendienprogramm.
Die KSG - Mission für das Deutschlandstipendium
Die Karl Schlecht Stiftung (KSG) setzt sich allgemein dafür ein, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene entsprechend ihrer Begabungen und Kompetenzen im ethischen Sinne gezielt in ihrer Persönlichkeits- und Charakterentwicklung gefördert werden.
Beginnend im frühkindlichen Bereich, fördert sie die Verankerung des Lernwillens im Charakter, des wissenschaftliches Denkens im täglichen Schaffen und frühes unternehmerisches Denken und Handeln für berufliche Meisterschaft und eine ethische Lebensführung.
Vor diesem Hintergrund unterstützt die KSG seit 2012 das Deutschlandstipendium des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), da sie darin einen wichtigen Beitrag zur Exzellenzförderung sieht, um so menschliche, werteorientierte Fach- und Führungskräfte von morgen zu gewinnen.
Die KSG gehört hier zu den größten Förderern: Mit jeweils zehn Stipendien unterstützt sie aktuell an den folgenden zehn Universitätsstandorten leistungsstarke und engagierte Studierende auf ihrem Weg zu einem erfolgreichen Studienabschluss:
Mehr Informationen unter www.deutschland-stipendium.de