SM sind Stiftungsmitteilungen, die von Karl Schlecht zu verschiedenen Themen formuliert und veröffentlicht werden. Sie stehen hier zum Download zur Verfügung und dienen dem Wissensmanagement. Der Leser ist eingeladen, diese weiterzuleiten sowie daraus zu zitieren. Anregungen zur Verbesserung / Weiterentwicklung der Inhalte sind jederzeit willkommen unter stk(at)ksfn.de.
- SM 91060: (K)ein Pumpgenie
- SM 94066: (ex PM 94066) - "The SEXY SIX"
- SM 970111: Business Principles
- SM 97065: (ex PM 97065) - schaffen, GUT sein
- SM 97164: Menschenrechte - Menschenpflichten
- SM 98008: Sinnergie oder Wege zu menschlichem Erfolg
- SM 00069: Dienen - Bessern - Werte schaffen
- SM 03038: Lieben was man tut (Notepad KSG)
- SM 03014: Werte für Menschen
- SM 04090: Blitzer-Regel
- SM 04093: Rockefeller: Die Karriere des Wirtschaftstitanen
- SM 05024: Management Regression Syndrom (MRS)
- SM 05054: Menschenbauer "Menschinenfabrik"
- SM 06022: Dummheit ... gefragt ist Weisheit
- SM 06054: CANDOR, Yes!
- SM 06084: Curriculum Vitae Karl Schlecht - Stand 170321
- SM 06119: Alfred Herrhausen - Eine deutsche Karriere
- SM 06133: LOB - verhindert Leistung?
- SM 07066: Siebte WE-Rede von Helmut Schmidt "Ethos des Politikers"
- SM 08099: Putzmeister Führungspflege
- SM 100101: Muckenschiss im Kosmos
- SM 100707: KS Stiftungs - Statement
- SM 12011: Interview Sany - Putzmeister Nürtinger Zeitung
- SM 120525: Pressemitteilung LEIZ
- SM 120725: EGenius
- SM 120827: ersetzt durch SM 151116: China Institut Tübingen (CIT)
- SM 121028e: With Küng-fu-tse zu heaven on earth in China
- SM 121004: Guiding Ideas for World Ethics Institutes (see WD 110204)
- SM 121111: History SWT and WEIT
- SM 121120: Global Ethics Institution
- SM 121126: Was ist die Weltethos-Idee?
- SM 121127: The Golden Rule - Weitere Information hier
- SM 121129: Die 5-Fragen-Probe
- SM 121130: Steve Jobs at Stanford
- SM 130101: WEIT im Handbuch
- SM 130126: Survival of the Fittest (= WD 130126)
- SM 130310: EFSC-Eröffnungsrede
- SM 130313: Ethic in Business Concept (EBC)
- SM 130707: "LEADIC" - Leadership Effectivity Advice and Directives
- SM 130826: 5-Fragen-Probe
- SM 131001: Das Gute "schlechthin"
- SM 131122: Goldethics
- SM 131203: CoPhy: KSG Corporate Philosophy
- SM 140101: Gracián: Orakel der Weltklugheit
- SM 140117: Die Bedeutung des Charakters bei Führungskräften
- SM 140210: Ethik, Ethos, Moral
- SM 140223: Charakter und Führungsfähigkeit
- SM 140410: Menschinenfabrik - Menschen müssen gewinnen mit Ethik
- SM 140812: Menschsein als Entwicklungsaufgabe von Werner Klosinski
- SM 140908: KSG-Bereichsexperten (KBE)
- SM 141001: Rockefeller Credo ... Congruent to KSG Concerns
- SM 141120: 11. Weltethos-Rede "Ethos der Steuergerechtigkeit", 31.10.2014, Prof. Dr. Paul Kirchhof
- SM 150121: WE-Preis
- SM 150226: KSG-Leitbild aus Triade ersetzt durch SM 170901
- SM 150505: Konstruktive Aufklärung
- SM 150606: Mission Statement KSG ersetzt durch SM 170901
- SM 150723: Auswahl aktueller WE-KSG-Logos
- SM 150729: Büro KSG Berlin
- SM 151005: Spiritual Humanism
- SM 151101: On Humanity (Tu Weiming/Karl Schlecht)
- SM 151116: China Center Tübingen (CCT)
- SM 160101: Leitblatt Love: iLove - LovePower
- SM 160202: Mission Statement China Centrum Tübingen (CCT)
- SM 160428: Fotostory Eröffnung CCT
- SM 161207: Lebensfaden im Filum
- SM 170220: Weltethos-Rede - Ministerpräsident Winfried Kretschmann
- SM 170830: KSG-Satzung
- SM 170831: Liebe und Leadership - Beitrag von M. Bordt und J. Lober
- SM 170901: KSG-Leitbild
- SM 170909: Weltrekord mit Lovepower
- SM 170909e: Worldrecord with Lovepower (englische Version)
- SM 171111: Ideen Genesis
- SM 180129: Wie entscheiden? - Beitrag Prof. Dr. Heinz Maier-Leibnitz
- SM 180201: Trust Code Authentizität
- SM 180202: The Sexy Six of Love (SSL)
- SM 180223: Die dritte Aufklärung (siehe WD 180223)
- SM 180301: SuGu - Selbstzünder bei Guten
- SM 180303: Multireligiöses Weltethos (= WD 180303)
- SM 180307: FILUM - "Weisheit"
- SM 180411: KSG-Leadership-Projekte an der IHS München
- SM 180413: Dr. Michael Blume, Beauftragter gegen Antisemitismus
- SM 180414: Vorbilder: Künstler-Philosophen
- SM 180420: "Reformation und Toleranz" von Prof. Dr. Margot Käßmann (siehe WD 180420)
- SM 180601: Managementinnovation aus China? Confucian Entrepreneur
- SM 180608: KSG-WE-Evolution
- SM 180612: Liebe was Du tust
- SM 180619e: The Art of Leading (Vortrag)
- SM 180619p: The Art of Leading (ppt)
- SM 180620: Religion, Transzendenz und Weltanschauung
- SM 180621e: How to get rich
- SM 180630: Cello - Liebe - Fritsch
- SM 180818e: Spiritual Humanism - Self, Community, Earth and Heaven: TU Weiming Speech
- SM 180818: Spritueller Humanismus - Selbst, Gemeinschaft, Erde und Himmel: TU Weiming Rede
- SM 180819e: World Congress of Philosophy - Summary
- SM 180820e: World Congress of Philosophy - Reports
- SM 180909e: Worldethos and Spiritual Humanism
- SM 181021: 13. Weltethos-Rede Bedford-Strohm
- SM 181121: Urethik für Urvertrauen
- SM 190101: Videos Philosophy Learning